Nordfriesisch regional und
offen für die Welt
Willkommen im Nordfriesischen Lammkontor. In der ehemaligen Brauerei inmitten nordfriesischer Antiquitäten oder im Hofgarten lässt es sich hervorragend speisen. Seit 2013 hat es sich das Nordfriesische Lammkontor zur Aufgabe gemacht, das hochwertige Fleisch von Salzwiesenlamm und Nordfriesischem Weiderind mit seinen Marken Salzfriesenlamm, Deichlamm und Nordfriesischem Weiderind über die Grenzen Nordfrieslands bekannt zu machen. Es ist die natürliche Ernährung, die das Fleisch des nordfriesischen Salzwiesenlamms und Weiderindes so besonders macht. Unsere Tiere weiden traditionell auf den Salzwiesen und Deichen und Marschen direkt an der nordfriesischen Nordsee. Die Kräuter und Gräser sowie die einmalige salzhaltige Nordseeluft geben dem Fleisch seinen unverwechselbaren würzigen Geschmack. Da sich die Tiere im Freien viel bewegen, ist es außerdem sehr mager und cholesterinarm – vor allem aber saftig und zart.
Unsere Produkte beziehen wir aus der Region und bereiten sie frisch zu. Zu den Bauern aus der Umgebung haben wir guten Kontakt und freuen uns immer auf einen Austausch wenn wir Donnerstag und Samstag auf dem Markt ihr frisches Gemüse kaufen. Unser Fleisch vom Salzwiesenlamm und Nordfriesischen Weiderind hat absolute Spitzenqualität. Ein guter Umgang, artgerechte Haltung und die Wertschätzung der Tiere liegt uns am Herzen. Diese Werte können auf die Unternehmensphilosophie übertragen werden in alle Bereiche die das Nordfriesische Lammkontor ausmachen.
- gegründet 2013
- ehemalige Brauerei und Bürgerhaus von 1840
- regional und feinheimisch
- antik-designed
- Restaurant, Hofladen, Gasthaus und Handel

Wie alles begann
Sönke Magnus Müller das Herzstück dieser gewachsenen Institution hat mit viel Geschick, Kreativität und einer Menge harter Arbeit ein tolles Unternehmen geschaffen. Angefangen mit einem Gebäude folgte dann die Idee wie man die Räumlichkeiten mit Leben füllen könnte. Sönke selbst stand in den Anfängen am Grill im Bistro und verkaufte leckere Lammwürstchen auf die Hand, verschwand am Abend aber wieder und tauchte in das nächste Projekt des Lammkontors ein. Mit tollen helfenden Händen und einem Team was ihm beiseite stand entwickelte sich nach und nach das Restaurant, das Gasthaus mit den antik-designten Apartments und Zimmern und auch der Hofladen gewann an Gestalt und füllte sich mit all diesen Leckereien. Die Deichbar kam im Jahr 2020 ins Spiel und das Bistro erhielt in 2021 eine Neuauflage.
Heute kann man auch im Online Shop stöbern und sich ein Stück Nordfriesland direkt nach Hause liefern lassen. So entwickeln wir uns stetig weiter und freuen uns über jede/n der/die ein Teil des Nordfriesischen Lammkontors ist und sein wird.